Im Jahr 2020 fand SVeN als Online-Konferenz statt. Auch wenn die Räume im HAUS RISSEN ungewohnt still blieben, war in den Verhandlungen die Vielstimmigkeit der Vereinten Nationen deutlich zu hören. Hier finden Sie einige Eindrücke und Stimmen der Teilnehmenden.
Jugendliche
Uns hat die VN-Simulation sehr gut gefallen. Besonders gut fanden wir das Material, mit dem wir uns auf diese Simulation vorbereiten konnten.
Zoom als Medium hat sehr gut funktioniert, auch die Breakout Rooms fanden wir sehr gut.
Beiträge auf Schulwebseiten
Projektbetreuende
Die Moderation war sehr angenehm und freundlich gestaltet, die Schülerinnen und Schüler fühlten sich wertgeschätzt und ernst genommen, hatten aber auch keine Angst, etwas „falsch“ zu machen. So muss es sein!
Es ist eine tolle Gelegenheit für die Schülerinnen und Schüler, multilaterale Zusammenarbeit angewandt kennen zu lernen. Das Verständnis für internationale Politik wächst deutlich.
Das von Haus Rissen bereitgestellte Material war auf so hohem Niveau und so umfassend, dass wir schulseits außer Begleitung gar nichts mehr hätten leisten müssen, aber gleichzeitig doch genug Raum hatten, eigene Schwerpunkte einzubringen bzw. einzelne Punkte bzw. Techniken zu vertiefen.
Wir hatten nur einen Schüler, der auch letztes Jahr dabei war und der war auch voller Anerkennung für die Durchführung der digitalen Simulation. Viele der Schülerinnen und Schüler meinten, es seien die beiden besten Tage des Jahres 2020 gewesen, was schon etwas aussagt (natürlich auch über das schlimme Jahr 2020, aber im positiven Sinne etwas über die Simulation).