UN-Simulationen, englisch Model United Nations (MUN), gehören zu den ältesten Planspielen der Welt. Schon kurz nach der Gründung der Vereinten Nationen fanden erste MUNs statt.
HAUS RISSEN richtet, als überparteiliches gemeinnütziges Institut für Politische Bildung, zwei jeweils zweitägige Simulationen der Vereinten Nationen (SVeN) aus. Die Konferenzen für Jugendliche ab 15 Jahren finden in deutscher Sprache statt.
Nach den guten Erfahrungen im Jahr 2020 wird SVeN auch 2021 als digitale Online-Konferenzen angeboten. Die nächsten Simulationstermine sind am 12. und 13. November sowie am 09. und 10. Dezember.
Bei SVeN werden der Wirtschafts- und Sozialrat sowie der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen simuliert. In beiden Gremien stehen Themen aus dem Bereich Kinderrechte zur Debatte. Anhand von Konventionen entwickeln die Jugendlichen Lösungsvorschläge zu konkreten Problemen. Darüber hinaus sorgen wir für schulübergreifende Vernetzung und Kooperation, und stärken so das soziales Lernen.
Lehrer*innen und andere Projektbetreuende bereiten die Jugendlichen in vier bis fünf Projekttagen auf die Rolle als Delegierte verschiedener Länder vor, wobei HAUS RISSEN dafür eine umfangreiche Materialkiste zum Online-Download zur Verfügung stellt.
Die Teilnahme an SVeN ist kostenfrei. Sie möchten mit Ihren Jugendlichen mitmachen? Melden Sie sich jetzt an!