Bitte beachten Sie: Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie haben außerschulische Großveranstaltungen derzeit kaum Planungssicherheit. Wir haben uns daher entschlossen, SVeN in diesem Jahr vollständig digital durchzuführen. Auf diese Weise können die Simulationen unabhängig vom weiteren Infektionsgeschehen stattfinden.
UN-Simulationen, englisch Model United Nations (MUN), gehören zu den ältesten Planspielen der Welt. Schon kurz nach der Gründung der Vereinten Nationen fanden erste MUNs statt.
HAUS RISSEN richtet, als überparteiliches gemeinnütziges Institut für Politische Bildung, zwei jeweils zweitägige Simulationen der Vereinten Nationen (SVeN) in Hamburg aus. Die Konferenzen für Jugendliche ab 15 Jahren finden in deutscher Sprache statt.
Im Jahr 2020 sind die nächsten Simulationstermine am 14. und 15. November sowie am 10. und 11. Dezember.
Bei SVeN werden der Wirtschafts- und Sozialrat sowie der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen simuliert. In beiden Gremien stehen Themen aus dem Bereich Kinderrechte zur Debatte. In Resolutionen und Konventionen entwickeln die Jugendlichen Lösungsvorschläge zu konkreten Problemen.
Lehrer*innen und andere Projektbetreuende bereiten die Jugendlichen in maximal fünf Projekttagen auf die Rolle als Delegierte verschiedener Länder vor, wobei HAUS RISSEN dafür eine umfangreiche Materialkiste zum Online-Download zur Verfügung stellt.
Die Teilnahme an SVeN ist kostenfrei. Sie möchten mit Ihren Jugendlichen mitmachen? Melden Sie sich jetzt an!